Einordnung und Ausblick nach dem Triathlon Niederbayern
Platz 5 (oder 4*) und 1. in der AK in Niederbayern in knapp über 4.5h. Wie ist das Ganze zu bewerten und wie ordne ich das ein? Nun, zum ersten: Ich bin unfassbar happy und dankbar, wieder gesund und fit an einer Startlinie gestanden zu haben. Das soll jetzt nicht nach „tüdelü oh, armer Junge…“ klingen, aber ich hatte ganz kurz mal ne Träne im Auge am Freitag beim Packen. Gepackt hatte ich das TT Bike Richtung Schweden im August 2022. Wohl in dem Wissen, dass ich dort nicht starten könnte. Gepackt hatte ich das TT Bike (und auch das restliche Wettkampf-Equipment) vor Israel. Bis ich es einen Tag vor geplantem Abflug wieder zurück-packen musste. Die Laufräder, die nagelneuen Carbonschuhe… alles unberührt von der letzten „quasi-Raceweek“. Insofern war es für mich ein absoluter Gewinn, fast ein Sieg, dort zu sein. Einen Tag vor dem Rennen das Schwimmen im See… das Abfahren der Strecke… der kurze Koppellauf… die Nerven am Abend und Morgen vor dem Rennen… all das war „long time no see“. Und es tat gut, wieder zurück „unter Menschen“ zu sein, zurück im Business. Auch wenn es „nur“ der Triathlon Niederbayern war! Temperaturen waren zwischen 16 und 18°. Genauer weiß es keiner ;) Somit zur
April Rückblick – Teil 2 / 2 #RACEWEEK
Es folgt der sportliche Rück- und Ausblick. Zuerst zur allgemeinen Lage und dazu, warum ich mich überhaupt dazu äußern möchte. Wer es noch nicht mitbekommen hat; Im Triathlon gab es vor knapp 2 Wochen ein Erdbeben in Form einer positiven Dopingprobe. Collin Chartier wurde im Februar positiv auf EPO getestet, dies kam jetzt – kurz vor dem PTO Rennen in Ibiza ans Tageslicht. Hier meine Gedanken dazu: Die Situation Triathlon Allgemein: Wie ich schon mehrfach mal die letzten Jahre erwähnt hatte, gab es eine Entwicklung im Triathlon, die außergewöhnlich war/ist. Pre- und Post-Pandemic. Nachdem es 2021 wieder Wettkämpfe gab, waren „gefühlt“ die Zeiten von vor 2020 nichts mehr wert, alte Bestmarken waren vordere Mittelfeld-Platzierungen und was früher für Top 3 gereicht hat, war plötzlich nur mehr Top 15. Kann passieren. Muss man nicht gleich skeptisch werden, aber die Dichte an Top-Zeiten hatte sich definitiv brutal verändert, was aber auch natürlich mit technischen Möglichkeiten usw zu tun hat! Es gab einige Gedanken und einige Stimmen, die natürlich hier mal kurz den Finger gehoben hatten: Fakt ist, es gab während der Pandemie (nahezu) keine Wettkämpfe und (nahezu) keine „Out of competition“ Dopingkontrollen (wenn dann wären diese sehr leicht zu umgehen zu wesen, z.B. mit der Aussage, man habe Corona-Symptome). Noch
April Rückblick – Teil 1 / 2
Wie das letzte Mal angekündigt, gibt es Ende April ein Update. Ich will den Monat nicht vor dem Mai loben, aber es sieht tatsächlich nach dem ersten verletzungsfreien April seit 2019 aus. Das rechte Sprunggelenk macht hier und da kleine Problemchen, aber ich habe keine einzige Trainingseinheit verletzungsbedingt aussetzen müssen! Die einzigen beiden Einheiten, die in meinem Kalender keine grüne Farbe bekommen haben, standen am Tag der Geburt unserer Tochter auf dem Plan. Und wie ich immer sage: Eigener Tod gilt als Ausrede. Geburt des eigenen Kindes wird hier mit in die Liste aufgenommen. ;) Tatsächlich scheint mein Plan soweit aufzugehen, dass ich alles etwas verschoben habe und etwas weniger / ruhiger / anders (Individueller
Blog O`Clock – 02-2023
Der letzte Blog ist eine Ewigkeit her und stammt gefühlt aus einer anderen Zeit. Geschrieben von jemanden, der gerade wieder so in die Spur gefunden hatte und auf dem Weg ins Trainingslager nach Mallorca war. Grundsätzlich alles ein gutes Zeichen: Wer weniger schreibt, der trainiert mehr. Und wenn ich das nicht gerade tue, dann habe ich mit Ernährungsberatungen, Coaching und herausfordernden Themen bei meinen Sportler/Innen alle Hände und Augen voll zu tun. Fast forward und wir sind Ende März angekommen. Aus einem Trainingslager wurden spontan zwei und die Fitness ist auf dem Punkt genau da, wo ich sie haben wollte. Klingt jetzt komisch, so ganz ohne (körperliche*) Rückschläge. Ist aber mal so!(*Ich habe aktuell keinen Partner mehr für Laufschuhe, was nicht ideal ist, aber gleichzeitig neue Türen öffnen kann. Und mein Vertrag mit Bioracer ist seit 24 Tagen ausgelaufen und es gibt - vorsichtig gesagt - Schwierigkeiten in der Kommunikation. Wenn es so weiter geht, starte ich beim ersten Wettkampf barfuß und mach das Ding in der kurzen Speedo-Hose! ;) ) Fast wieder da