2020 – Zeit Für Die Zweite Halbzeit
Es lief wieder im April
Eat. Train. Sleep. Repeat.
Dumplings mit Linsensalat Wie im letzten Beitrag angekündigt, wollte ich ein paar Worte über das Thema Ernährung verlieren. Zum einen, da ich hier sehr oft darauf angesprochen werde, was ich, wie viel davon und warum ich etwas esse. Und zum anderen, da ich - eben wie letztens erwähnt - selber seit einigen Wochen mit Lucas Reents aus Lüneburg zusammenarbeite und denke, dass die Schrauben, an denen wir gedreht haben, bereits erste Wirkungen zeigen. Gekeimter Buchweizen, Hanfsamen, Kichererbsen
C wie „Corona-Cancelation“
Vor genau zwei Wochen kamen die ersten bedeutenden Absagen oder Verschiebungen von Rennen wie der Challenge Roth oder, mich betreffend, z.B. dem Ironman 70.3 Mallorca. Und, auch wenn ich jedes Mal voller Verständnis solche Nachrichten lese und zur Kenntnis nehme, so sind es Nachrichten, ohne die es sich definitiv auch sehr gut aushalten lassen würde. Diese Woche habe ich - fast schon zufällig - vernommen, dass auch mein nächster Wettkampf, der Ironman 70.3 Luxemburg nicht wie geplant am 14. Juni
No >Nice< News
Nach langen Überlegen habe ich mich dann Samstag Nachmittag dazu entschlossen, den Trip nach Nizza zu canceln. Die Entwicklungen in den letzten Tagen deuteten immer mehr darauf hin, dass zum einen die Anreise möglich, aber schwierig hätte werden können, zum anderen aber, dass der Aufenthalt in Frankreich auch nicht wirklich problemlos gewesen wäre. Auch deutete es sich an, dass wir nach einer Ankunft in Nizza relativ schnell wieder die Heimreise antreten müssten, aufgrund der nun getroffenen Maßnahmen in Frankreich. Dazu
Zwischen Winter und Barfußlaufen
Wieder zurück. Warm eingepackt auf dem Fahrrad. www.sundried.com50% Rabattcode "ROTHER" Ich bin mittlerweile wieder aufgetaut. Über 20km laufen, am Ende noch in einen Schneesturm gekommen
Blog`s A Beach (3/3)
3 Wochen Mallorca - Nicht nur sportlich schön! Die letzten Tage auf Mallorca sind angebrochen und so langsam gehen die Gedanken in Richtung Packen, Heimat und Heimflug. Fazit Nach fast 3 Wochen Training Wie im letzten Blog beschrieben, war die erste Woche hier nahezu perfekt. Die drauf folgenden Tage waren mit kleineren Rückschlägen verbunden, aber dennoch konnte ich mein Training sehr gut durchziehen.Dienstag und Mittwoch letzte Woche war es leider zu stürmisch zum Radfahren, weshalb ich meinen Trainingsplan ein wenig geändert
Die nicht-sportliche Herausforderung
Ich werde oft gefragt, wie ich mir die ganze Triathlon Geschichte denn vorstelle, da es ja alles einen Haufen Geld kostet und ich meinen Job zum Ende des Jahres erstmal an den Nagel hängen werde. Fakt ist, nächste Saison wird teuer werden: Mit zwei Trainingslagern im Frühjahr, zwei Ironman 70.3 Wettbewerben und dem Ironman Kopenhagen im August, sowie dem Ironman Barcelona im Oktober kommt einiges an Reise- und Übernachtungskosten zusammen. Dazu kommen immer wiederkehrende Materialkosten für die Fahrräder, Laufschuhe und die