Teil II
Sponsoring – was ist das überhaupt? „Sponsoring ist die Unterstützung von Personen, Organisationen, Projekten oder Veranstaltungen durch Unternehmen, meist finanziell oder durch Sachmittel. Im Gegenzug erhalten die Sponsoren Werbemöglichkeiten und Imagevorteile.“ Das ist die Antwort, die man bei google bekommt, wenn man fragt. Und grundsätzlich geht es dabei in zwei Richtungen: Absoluter Spitzensport mit extrem hoher Reichweite. Regionale Unterstützung von Vereinen und lokalen Veranstaltungen / Sport-Events Einzelsportler in Randsportarten bleiben hier häufig (verständlicherweise) auf der Strecke. Ich greife logischerweise das Beispiel Triathlon auf, da ich hier mehr
Review & Preview
Da bin ich mal wieder!Es ist eine Zeit lang her, dass ich hier etwas von mir hören ließ. Auch bei Instagram war es recht ruhig und zwischenzeitlich gab es auch weniger zu erzählen.Hauptgrund meiner kurzen „Auszeit“ war aber, dass einfach wahnsinnig viel zu tun war und ich schlichtweg nicht zum Schreiben gekommen bin.Aber der Reihe nach. Ich will euch kurz mitnehmen und berichten, was die letzten Wochen so passiert ist und was in der nächsten Zeit ansteht. 3 Wochen Urlaub Nach dem
Partner
Rückblick Als ich 2019 beschlossen hatte, meinen Job an den Nagel zu hängen und alles auf die Karte Triathlon zu setzen dachte ich, dass ich in 2020 mit X mehr Training und Y mehr Regeneration meine Zeiten um Z verbessern könnte. Relativ einfache Rechnung. An Wettkampfergebnisse dachte ich in dem Moment weniger. Es sollte ein Jahr werden, wo ich die ersten Profi-Wettkämpfe machen und Erfahrungen sammeln würde. Nachdem die Saison 2020 erst durch Corona und dann durch die Fraktur am Sacrum zum