profi triathlet Tag

Das Ergebnis Das hab sogar ich gesehen, dass da etwas gebrochen ist. Es scheint so, dass ich meinen Körper doch besser kenne, als es viele der Fachleute eingestehen wollten. Um es kurz zu machen: Das MRT zeigte eine ISG Fraktur an, wie ich es geahnt hatte. Klar war es unwahrscheinlich und man sollte nie zu viel an "Dr. Google" glauben - schließlich hat man sonst nicht nur eine Fraktur, sondern gleich auch noch einen Tumor, ungleich lange Beine, Beckenschiefstand und -

So, ich lasse mal wieder was von mir hören.Quasi ein Lebenszeichen – nein, kein Autofahrer hat mich vom Fahrrad gefahren, auch wenn die „Corona Solidarität“ endgültig vorbei und die Ungeduld vieler Leute wieder auf Niveau „Weihnachtsstress“ angekommen scheint. Auch kein Angler hat mich in seinem Netz gefangen, wenn auch hier die High-End vollautomatische Angel wohl einen großen Fisch gemeldet hat, als ich die Angelschnüre beim Schwimmen mitgenommen habe. In drei Badeseen habe ich Kontakt mit diesen Fisch-Jägern gehabt – mal mehr,

Dumplings mit Linsensalat Wie im letzten Beitrag angekündigt, wollte ich ein paar Worte über das Thema Ernährung verlieren. Zum einen, da ich hier sehr oft darauf angesprochen werde, was ich, wie viel davon und warum ich etwas esse. Und zum anderen, da ich - eben wie letztens erwähnt - selber seit einigen Wochen mit Lucas Reents aus Lüneburg zusammenarbeite und denke, dass die Schrauben, an denen wir gedreht haben, bereits erste Wirkungen zeigen. Gekeimter Buchweizen, Hanfsamen, Kichererbsen

Vor genau zwei Wochen kamen die ersten bedeutenden Absagen oder Verschiebungen von Rennen wie der Challenge Roth oder, mich betreffend, z.B. dem Ironman 70.3 Mallorca. Und, auch wenn ich jedes Mal voller Verständnis solche Nachrichten lese und zur Kenntnis nehme, so sind es Nachrichten, ohne die es sich definitiv auch sehr gut aushalten lassen würde. Diese Woche habe ich - fast schon zufällig - vernommen, dass auch mein nächster Wettkampf, der Ironman 70.3 Luxemburg nicht wie geplant am 14. Juni